 
AusbildungsFit
AusbildungsFit kann anschließend an das Jugendcoaching genutzt werden. Es unterstützt junge Menschen dabei, wichtige soziale Fähigkeiten und versäumte Basisqualifikationen nachzuholen. Sie lernen Ausbildungsmöglichkeiten kennen, um sich besser am Arbeitsmarkt zurecht zu finden.
Wer wird angesprochen?
AusbildungsFit kann an das Jugendcoaching anschließen und eignet sich für Jugendliche ab dem 15. Geburtstag, die vor Antritt einer Berufsausbildung oder weiterführenden Schulausbildung Nachholbedarf in den Basiskompetenzen haben. Durch das Vormodul ist ein niederschwelliger Einstieg möglich.
- Jugendliche ab dem 15. Geburtstag
- Jugendliche bis 18, die der Ausbildungspflicht unterliegen
- Jugendliche bis 21 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen
- Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen bis zum 25. Geburtstag
Wie läuft AusbildungsFit ab?
Coaches begleiten die Jugendlichen während der gesamten Dauer von AusbildungsFit und besprechen mit ihnen laufend ihre Fortschritte. Es gibt Trainingsmodule mit den Schwerpunkten Aktivierung (Einstiegshilfe), Übung (Training, berufliche Orientierung) und Spezialisierung (für die spezifische Berufsausbildung). Sport und Bewegung haben einen hohen Stellenwert bei AusbildungsFit und werden in unterschiedlichen Anforderungsniveaus angeboten. In der Wissenswerkstatt wird konzentriert am Erwerb von Kompetenzen im Bereich der Kulturtechniken sowie im Bereich der Neuen Medien gearbeitet.
Partner:innen
Der Zugang zu AusbildungsFit wird über eine enge Zusammenarbeit zwischen Jugendcoaching und AMS partnerschaftlich geregelt. Wird die Teilnahme an AusbildungsFit vom zuständigen Jugendcoaching empfohlen, wird Kontakt zum zuständigen AMS aufgenommen, um die Bewilligung zur Deckung des Lebensunterhalts (DLU) zu klären.
Anbieter:in finden
Barrierefreie Downloads
Weitere Sprachen
Ausbildung bis 18
Fragen zur Ausbildung bis 18? Hier finden Sie Anlaufstellen und eine Serviceline für Eltern und
Jugendliche.
Fragen und Antworten zu AusbildungsFit
Warum AusbildungsFit?
Manche Jugendlichen benötigen nach Beendigung ihrer Schullaufbahn etwas mehr Zeit und Unterstützung, um sich am Arbeitsmarkt zurecht zu finden. Ihnen fehlen oft wichtige Voraussetzungen für die angestrebte Berufsausbildung bzw. grundlegende Kompetenzen für eine erfolgreiche Eingliederung. Als Ziel gilt es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, versäumte Basisqualifikationen und Social Skills nachträglich zu erwerben sowie Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und sich damit besser am Arbeitsmarkt zurecht zu finden.
Wie gelange ich zu AusbildungsFit?
Üblicherweise wird vor der Teilnahme am AusbildungsFit das Jugendcoaching in Anspruch genommen. Zum ersten Kennenlernen ist es aber auch möglich, das Vormodul des AusbildungsFit zu besuchen, das niederschwelligen Zugang bietet.
Was kommt danach?
Nach dem Abschließen des AusbildungsFit stehen den Teilnehmenden verschiedene Wege offen: Lehre oder verlängerte Berufsausbildung, der Besuch einer weiterführenden Schule oder die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme des AMS.
 
Erfahrungsberichte
 
Fallbeispiel P.
 
Fallbeispiel G.
Anbieter:innen-Filter wählen
Für größere Ansicht auf das Bild klicken.
Anbieter:innen
-             1020 Wien
 ProVita Bildungs GmbHAusbildungsFit bildung.bewegtWebsite: http://www.provitabildung.at/
 Adresse: 1020 Wien, Nordbahnstr. 36 / Stiege 2 / 4. Stock
 Montag - Freitag (08:30 - 14:30)
-             1020 Wien
 Verein Wiener Berufsbörse JOBMANIAAusbildungsFit Jobmania inkl. VormodulWebsite: http://www.jobmania.or.at
 Adresse: 1020 Wien, Kleine Stadtgutgasse 9
 Mo: 08:30 - 15:00 Uhr | Di: 08:30 - 13:00 Uhr vor Ort, 13:00 - 15:00 Uhr blended learning, home-schooling | Mi: 08:30 - 13:00 Uhr | Do 08:30 - 15:00 Uhr | Fr 08:30 - 11:30 Uhr
-             1020, Wien
 Volkshilfe WienJobtrainWebsite: https://www.volkshilfe-wien.at/arbeit-beschaftigung-titel-tbd/ausbildungsfit-jobtrain/
 Adresse: 1020, Wien, Am Tabor 21/3
 Mo-Do: 08:30- 15:00, Fr: 08:30- 13:00
-             1030 Wien
 ProVita Bildungs GmbHAusbildungsFit bildung.bewegt MädchenWebsite: http://www.provitabildung.at/
 Adresse: 1030 Wien, Media Quarter Marx, Maria-Jacobi Gasse 1/3.3/2. OG
 Montag - Freitag (08:30 - 14:30)
-             1050 Wien
 Verein f. Training, Integration und Weiterbildung.Produktionsionsschule Potenzial JugendWebsite: http://www.verein-tiw.at/PJ/P_Potenzial_Jugend.html
 Adresse: 1050 Wien, Margaretenstr. 166/Top 108
 Mo.-Do.: 8h-16h, Fr.: 8h-14h
-             1100 Wien
 Werkstätten- und Kulturhaus (WUK)WUK work.spaceWebsite: https://workspace.wuk.at
 Adresse: 1100 Wien, Eva-Zilcher-Gasse 2
 Mo: 11:00–16:30 Uhr Di–Do: 9:00–15:00 Uhr; Fr: 9:00–12:30 Uhr
-             1120 Wien
 Österreichische Jungarbeiterbewegung, ÖJABAusbidungsFit ÖJAB - Bildung, Perspektive, IntegrationWebsite: http://www.oejab.at/ausbildungsfit
 Adresse: 1120 Wien, Hermi-Hirsch-Weg 1 / Stiege Ost
 Mo - Do 09:00 - 15:00, Fr 09:00 - 12:00
-             1120 Wien, 1110 Wien
 AusbildungsFit BOK mit VormodulDie Wiener Volkshochschulen GmbHWebsite: http://www.vhs.at/bok.html
 Adresse: 1120 Wien, 1110 Wien, VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien / VHS PAHO, Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost Ada-Christen-Gasse 2B, 1100 Wien
 Administration: Mo-Fr 8.30-13.00; Kursöffnungszeiten: Mo-Do 8.30-15.00 Uhr; Fr. 8.30-13.00 Uhr
-             1140
 Context - Impulse am Arbeitsmarkt GmbHAusbildungsFit VIENNAWebsite: https://www.context.at/projekte/ausbildungsfitvienna/
 Adresse: 1140, Cumberlandstraße 32-34/EG
 Mo.-Do. 8:00-16:30, Fr. 8:30-12:30
-             1150 Wien
 Verein sprungbrett für MädchenAusbildungsFit sprungbrett_girls*Website: https://sprungbrett.or.at/allgemein/ausbildungsfit/
 Adresse: 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 81b/1/1, 8, 10
 Mo-Do 8:45 - 15:15, Fr 8:45 - 12:45
 
 
 
 
