Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zum Footer springen

Verein Wiener Berufsbörse JOBMANIA

AusbildungsFit Jobmania inkl. Vormodul

Logo Verein Wiener Berufsbörse JOBMANIA

Kontakt

  • Adresse:
    Kleine Stadtgutgasse 9, 1020 Wien
  • Öffnungszeiten:
    Mo: 08:30 - 15:00 Uhr | Di: 08:30 - 13:00 Uhr vor Ort, 13:00 - 15:00 Uhr blended learning, home-schooling | Mi: 08:30 - 13:00 Uhr | Do 08:30 - 15:00 Uhr | Fr 08:30 - 11:30 Uhr

Zielgruppen

Jugendliche/junge Erwachsene nach Erfüllung der Schulpflicht von 15 bis 21 Jahren, die von einem Jugendcoaching zugewiesen wurden, sowie junge Erwachsene mit sonderpädagogischem Förderbedarf bis 25 Jahre.

Zuständig für folgende Bezirke

Wien (alle), Wien 1., Innere Stadt, Wien 2., Leopoldstadt, Wien 3., Landstraße, Wien 4., Wieden, Wien 5., Margareten, Wien 6., Mariahilf, Wien 7., Neubau, Wien 8., Josefstadt, Wien 9., Alsergrund, Wien 10., Favoriten, Wien 11., Simmering, Wien 12., Meidling, Wien 13., Hietzing, Wien 14., Penzing, Wien 15., Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien 16., Ottakring, Wien 17., Hernals, Wien 18., Währing, Wien 19., Döbling, Wien 20., Brigittenau, Wien 21., Floridsdorf, Wien 22., Donaustadt, Wien 23., Liesing

Beschreibung

Wir bieten innerhalb unserer Maßnahme Coaching, internes und externes Arbeitstraining, Sozialkompetenztraining, sportliche Aktivitäten, Allgemeinbildung, Berufsorientierung und Vorbereitung auf Lehrlingsaufnahmetests sowie schulische Nachförderung im Rahmen der Wissenswerkstatt an. 

Derzeit werden interne Arbeitstrainings in folgenden Schwerpunktbereichen angeboten: 

  • Gastro: Küche/Kochen/Service/ Reinigung in der Küche
  • Instandhaltung und Garten: kleine Reparaturen/Gebäude- und Möbelreinigung/Gartenarbeit vor Ort und bei der Baumscheibe/Pflanzen/Kräuter/
  • Werkstatt: Holz/Tischlerei/Malen- & Anstreichen/Kreatives Arbeiten
  • Externe Arbeitstraining im Garten / Verkauf Hornbach

Berufserprobungen werden bei Kooperationsbetrieben in vielen Branchen ermöglicht, z.B. Lager, Verkauf, diverse handwerkliche Berufe, etc.

Das Ziel ist, die Teilnehmerinnen soweit zu fördern, dass sie einen Ausbildungsplatz erhalten, und fit werden, um eine Ausbildung zu absolvieren.

Im Vormodul werden die Jugendlichen langsam an Strukturen herangeführt. Ziel ist es, dass sie nach Absolvierung des Vormoduls in ein AFit oder in eine weiterführende Ausbildung weitervermittelt werden können.

 

NEBA ist eine Initiative des
EU Logo mit Text: Kofinanziert von der Europäischen Union

AusbildungsFit sowie das Vormodul AusbildungsFit werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.