Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

  • NEBA Arbeitsassistenz banner
    Die Arbeitsassistenz richtet sich an Menschen mit Behinderungen, Jugendliche mit Assistenzbedarf und deren Dienstgeberinnen und Dienstgeber.

Wer sind die Partner/Innen

Wenn es um die erfolgreiche Integration in den Arbeitsprozess geht, ist die  Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben und Institutionen unerlässlich.

Menschen mit Behinderung/Erkrankung erfahren auf unterschiedlichste Weise von der Arbeitsassistenz durch:

  • regionales Arbeitsmarktservice
  • Sozialministeriumservice
  • Land (Sozialmedizinischer Dienst, Sozialamt, etc.)
  • Beratungs-/Begleitungseinrichtungen
  • Kliniken, Ärzte und Ärztinnen, Gebietskrankenkassen
  • Schulen, Ausbildungszentren
  • Unternehmen, Wirtschaftskammer
  • Arbeiterkammer, Pensionsversicherungsträger
  • ehemalige Kunden und Kundinnen der Arbeitsassistenz
  • sonstige Informationsstellen.

… das ergibt ein starkes Netzwerk