Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

  • NEBA Arbeitsassistenz banner
    Die Arbeitsassistenz richtet sich an Menschen mit Behinderungen, Jugendliche mit Assistenzbedarf und deren Dienstgeberinnen und Dienstgeber.

Was wird geboten

Unterstützende Maßnahmen für Klienten und Klientinnen:

  • bei der Arbeitsplatz- oder Lehrstellensuche und in der Einarbeitungsphase;
  • zur Abklärung der beruflichen Perspektiven und Aufzeigen von Alternativen;
  • zur Erarbeitung von konstruktiven Lösungen und Bewältigung von Krisen;
  • zur Sicherung des Arbeitsplatzes;
  • zur langfristigen beruflichen (Re)Integration, gesundheitlichen (Re)Habilitation und/oder Existenzsicherung.

Angebote für Unternehmen/Betriebe:

  • Information über rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung/Erkrankung
  • Innerbetriebliche Sensibilisierung aller Beteiligten für das Thema Behinderung/Erkrankung und Beratung für eine gute Zusammenarbeit am Arbeitsplatz
  • Beratung bei der individuellen Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Unterstützung bei der Suche und Einstellung geeigneter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Zielgruppe
  • Vermittler- bzw. Vermittlerinnenrolle im Unternehmen.

... Unterstützung zur Erlangung, Erhaltung und Sicherung eines Arbeitsplatzes