Skip to main content

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

  • Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem 9. Schulbesuchsjahr sowie an außerschulische Jugendliche bis 19 Jahre, an Jugendliche mit einer Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf bis zum 24. Lebensjahr und an Jugendliche, die der Ausbildungspflicht unterliegen.

Jugend am Werk Gesellschaft mbH

Jugendcoaching

Logo Jugend am Werk Gesellschaft mbH

Zielgruppen

Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler ab dem 9. Schulbesuchsjahr, die aus verschiedenen Gründen Unterstützung am Übergang von Schule und Beruf benötigen.

zuständig für folgende Bezirke

  • Eferding ,
  • Freistdt ,
  • Grieskirchen ,
  • Linz (Stadt) ,
  • Perg ,
  • Rohrbach ,
  • Schärding ,
  • Urfahr-Umgebung

Beschreibung

Das Jugendcoaching unterstützt Jugendliche am Ende der Schulpflicht in der sensiblen Phase der beruflichen Entscheidungsfindung. Das Angebot beinhaltet Beratung, Begleitung und Unterstützung beim erfolgreichen Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. Ziel ist es, anhand von Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen optimale nächste Schritte zu planen und eine berufliche Perspektive zu erarbeiten.

Kontakt

  • Adresse: 

  • Grillparzerstraße 50,
  • 4020 Linz
  • (Oberösterreich)
  • Öffnungszeiten:

  • Termine nach Vereinbarung

Kontaktperson:

  • Name:

  • Mag.a Eva May-Paulischin

  • Name:

  • Oliver Koch

Anbieter:innen-Suche

SozialministeriumserviceBildschirmfoto_2023-12-04_um_13.01.44.png

AusbildungsFit sowie das Vormodul AusbildungsFit werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.

DE Finanziert von der Europäischen Union POS