Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

  • NEBA Jugendcoaching banner
    Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem 9. Schulbesuchsjahr sowie an außerschulische Jugendliche bis 19 Jahre, an Jugendliche mit einer Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf bis zum 24. Lebensjahr und an Jugendliche, die der Ausbildungspflicht unterliegen.

FAB

Jugendcoaching

Zielgruppen
Jugendliche bis 19 Jahre, die sich weder in Beschäftigung noch in Ausbildung befinden und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen bis 24 Jahre
Zuständig für folgende Bezirke
Baden, Mödling
Beschreibung
Wer den Übergang von Schule in Beruf nicht schafft, ist gefährdet ins soziale Abseits abzugleiten. Besonders schwer ist diese Schnittstelle zu bewältigen, wenn vielfältige Belastungen – familiäre Probleme, Sprachbarrieren, fehlender Pflichtschulabschluss – junge Menschen bereits an den gesellschaftlichen Rand gedrängt haben. FAB als Sozialdienstleister setzt sich zum Ziel, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch maßgeschneiderte Betreuungsprojekte wieder eine Perspektive zu eröffnen.
Kontakt

Adresse: Hanuschgasse 1/Stiege 4/Top 8 , 2540 Bad Vöslau ( Niederösterreich )
Öffnungszeiten: Montag von 08 – 12 Uhr, telefonisch: Mo – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr
Webseite: www.fab.at/

Kontaktperson

Name: Rana Baghdadi, Dipl.Päd.in
E-Mail: rana.baghdadi@fab.at
Mobiltelefonnummer: +43664 88 61 89 07
Fax: 01 688 136 83-066


Name: Mag. Dr. Rudolf Sturmer
E-Mail: rudolf.sturmer@fab.at
Mobiltelefonnummer: +43664 854 29 85
Fax: 01 688 136 83-066


Name: Melanie Warner
E-Mail: melanie.warner@fab.at
Mobiltelefonnummer: 0664 885 951 58
Fax: 01 688 136 83-066