Barrierefreie Downloads
autArK Soziale Dienstleistungs-GmbH
Jobcoaching

Zielgruppen
Das Jobcoaching ist für Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen im Alter von 14 bis 65 Jahren. Dazu gehören: Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 30 Prozent, Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, mit einer Lernbehinderung oder mit einer sozialen und emotionalen Beeinträchtigung und Teilnehmende der Maßnahme "AusbildungsFit", oder Menschen, die diese Maßnahme bereits abgeschlossen haben.Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten findet direkt am Arbeitsplatz statt. Jobcoaching ist ein Angebot für die zu unterstützende Person wie auch für die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber. Beide können das Jobcoaching bei Bedarf anfordern, um die täglichen Anforderungen einer erfolgreichen Arbeit zu gewährleisten.
zuständig für folgende Bezirke
- Kärnten (alle) ,
- Feldkirchen ,
- Hermagor ,
- Klagenfurt Stadt ,
- Klagenfurt Land ,
- Sankt Veit an der Glan ,
- Spittal an der Drau ,
- Villach Stadt ,
- Villach Land ,
- Völkermarkt ,
- Wolfsberg
Beschreibung
autArK ist eine soziale Non-Profit-Organisation, die seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit begleitet.Dienstleistungen von autArK sind die „Angebote zur beruflichen Integration“ (Beratungsservice für Unternehmen, Projekt „Arbeit in Sicht 2.0“, Netzwerk Berufliche Assistenz – NEBA und das Projekt „MOPS – Mobile Psychotherapie“) und die „Angebote zur Chancengleichheit“ (Arbeit, Qualifizierung und Beschäftigung, ChancenForum, Wohnen, Selbstvertretung, Fortbildung „clever-autArK“ und „Barrierefreie Information“).Mit Jobcoaching wird der Einstieg in ein Unternehmen erleichtert bzw. ein gefährdetes Dienstverhältnis stabilisiert. Diese Form der Unterstützung basiert auf den individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Klientinnen / der Klienten und findet in enger Kooperation mit dem Betrieb statt. Das Angebot kann bis zu einem halben Jahr in Anspruch genommen werden, ist kostenfrei und soll eine langfristige Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglichen.
Kontakt
-
Adresse:
- Rudolfsbahngürtel 2,
- 9020 Klagenfurt
- (Kärnten)
-
Öffnungszeiten:
- MO-DO 08:00-16:00; FR 08:00-12:00
Kontaktperson:
-
Name:
- Michael Staudenmeir, BA
-
Telefonnummer:
- 0676 419 82 71
-
E-Mail:
- m.staudenmeir@autark.co.at
-
Fax:
- 0463 597 263-4063