AusbildungsFit Anbieter:innen
Insgesamt gibt es österreichweit ca. 180 Anbieter/innen von NEBA-Leistungen. Viele davon bieten auch AusbildungsFit an - sicher auch in Deiner Nähe.
"Antlas" Ges.m.b.H.
-
Adresse:
- Mariazeller Straße 60/Eingang Hadrianstraße,
- 3100 St. Pölten
- (Niederösterreich)
-
Kontakt:
- Mag.art Peter Kulev,
- peter.kulev@antlas.at
AusbildungsFit BOK mit Vormodul
AusbildungsFit: Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Kernzielgruppe sind Jugendliche, die sowohl im Bereich sozialer Kompetenzen als auch Kulturtechniken einen Entwicklungsbedarf aufweisen. Vormodul: Jugendliche und (junge) Erwachsene nach Beendigung der Schulpflicht im Alter von 15 bis 21 Jahren. Jugendliche mit SPF oder Behinderung im Alter von 15 bis 24 Jahren. Jugendliche, die eine AusbildungsFit Maßnahme besuchen möchten und dafür eine vorbereitende Maßnahme benötigen. Jugendliche ohne greifbare berufliche Orientierung, bei denen ein grundsätzliches Interesse an Ausbildung und Beruf besteht. Die Zielgruppe des Vormoduls unterscheidet sich von der AFit Zielgruppe vor allem hin-sichtlich erhöhtem Bedarf an Tagesstruktur.
-
Adresse:
- VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien / Kunst VHS Augasse 2-6, 4.Stock, Zugang B, 1090 Wien / VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien,
- (Wien)
-
Kontakt:
- Biljana Matić (Teamleitung Gastro und VOPS, Standort Meidling),
- 01 89 174 - 112 500,
- biljana.matic@vhs.at
AusbildungsFit Flanke Wien
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren (bzw. bis 24 Jahren bei Jugendlichen mit SPF, Behinderung oder sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf), die
- die Schulplicht bereits beendet haben
- auf der Suche nach der passenden Ausbildung sind oder
- mit ihrer momentanen (Berufs-)Ausbildung überfordert sind
- notwendige Kompetenzen trainieren möchten
- über einen aufrechten Aufenthaltstitel in Österreich verfügen
-
Adresse:
- Beatrix-Kempf-Gasse 1/1/3,
- 1220 Wien
- (Wien)
-
Kontakt:
- Dipl. Päd. Stefan Casanova Stua (Projektleiter),
- 0664 885 78 435,
- flankewien@wienwork.at
AusbildungsFit Südosteiermark
-
Adresse:
- Bürgergasse 48,
- 8330 Feldbach
- (Steiermark)
-
Kontakt:
- Fr. Mag.a Elisabeth Kurzweil,
- elisabeth.kurzweil@lnw.at
BBRZ Österreich
Jugendliche bzw. junge Menschen, die 9 Pflichtschuljahre beendet haben, nicht älter als 24 Jahre sind und eine Unterstützung für ihren weiteren schulischen oder beruflichen Weg suchen.
-
Adresse:
- Industriezeile 54,
- 5280 Braunau
- (Oberösterreich)
-
Kontakt:
- Mag.a Claudia Schörkhuber,
- 0732 6922-5767,
- claudia.schoerkhuber@bbrz.at
Berufliches und soziales Kompetenzzentrum Südsteiermark GmbH
-
Adresse:
- Karl Morre Gasse 11,
- 8430 Leibnitz
- (Steiermark)
-
Kontakt:
- DGKS Angelika Stanzer,
- 0664 60399 733,
- angelika.stanzer@kompetenz.or.at
BFI Oberösterreich
AusbildungsFit Mattighofen wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch klar scheint. Jugendliche nach Absolvierung der 9. Schulstufe, die bei Geschäftsstellen der regionalen AMS gemeldet sind und/oder den regionalen Jugend Coaches bekannt sind.
-
Adresse:
- Ausbildungsfit Mattighofen,
- 5230 Mattighofen
- (Oberösterreich)
-
Kontakt:
- Petra-Susen Dengg,
- 07742 580 97-2430,
- petra-susen.dengg@bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich
-
Adresse:
- Molkereistraße 11,
- 4910 Ried im Innkreis
- (Oberösterreich)
-
Kontakt:
- Ursula Lindenhofer,
- 07752 800 18-1971,
- ursula.lindenhofer@bfi-ooe.at
BFI
AusbildungsFit Salzkammergut wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch klar scheint.
-
Adresse:
- Alois-Kaltenbrunerstraße 45,
- 4810 Gmunden
- (Oberösterreich)
-
Kontakt:
- Kerstin Hofstätter,
- 07612 652 99-10 91,
- kerstin.hofstaetter@bfi-ooe.at
Berufsförderungsinstitut OÖ
-
Adresse:
- Lichteneggerstraße 101,
- 4600 Wels
- (Oberösterreich)
-
Kontakt:
- Alexander Trost, BEd,
- 07242 205 532 52,
- alexander.trost@bfi-ooe.at