News
Jugendcoaching Fachtag Steiermark 2016
2016.07.13
Im Rahmen des zweiten, von der Koordinationsstelle Übergang Schule - Beruf Steiermark organisierten, steiermarkweiten Jugendcoaching-Fachtags am 7. Juli 2016 stand der Austausch zwischen Jugendcoaching und den wesentlichen Partnerinnen und Partnern am Übergang Schule – Beruf im Mittelpunkt.
Unterstützung für engagierte Unternehmen
Arbeitsmarktinitiativen des NEBA Netzwerkes Berufliche Assistenz
2014.11.05
Nach einer aktuellen Umfrage wünschen sich viele Betriebe bei der Einschulungsphase und auch während der Lehrzeit von Jugendlichen externe Unterstützung. Das Problem: Die Bewerber und Bewerberinnen haben oft Bildungsschwächen, außerdem fehlen die Grundvoraussetzungen für das Berufsbild. Eine vom Sozialministeriumservice organisierte Podiumsdiskussion auf der Personal-Austria-Messe in Wien zeigte deutlich die effektiven Leistungen des NEBA-Netzwerkes – sowohl für Jugendliche, also auch für Unternehmen.

Jugendcoaching Fachtag Steiermark 2016
Im Rahmen des zweiten, von der Koordinationsstelle Übergang Schule - Beruf Steiermark organisierten, steiermarkweiten Jugendcoaching-Fachtags am 7. Juli 2016 stand der Austausch zwischen Jugendcoaching und den wesentlichen Partnerinnen und Partnern am Übergang Schule – Beruf im Mittelpunkt.

Unterstützung für engagierte Unternehmen
Arbeitsmarktinitiativen des NEBA Netzwerkes Berufliche Assistenz
Nach einer aktuellen Umfrage wünschen sich viele Betriebe bei der Einschulungsphase und auch während der Lehrzeit von Jugendlichen externe Unterstützung. Das Problem: Die Bewerber und Bewerberinnen haben oft Bildungsschwächen, außerdem fehlen die Grundvoraussetzungen für das Berufsbild. Eine vom Sozialministeriumservice organisierte Podiumsdiskussion auf der Personal-Austria-Messe in Wien zeigte deutlich die effektiven Leistungen des NEBA-Netzwerkes – sowohl für Jugendliche, also auch für Unternehmen.