Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

  • NEBA Jugendcoaching banner
    Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem 9. Schulbesuchsjahr sowie an außerschulische Jugendliche bis 19 Jahre, an Jugendliche mit einer Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf bis zum 24. Lebensjahr und an Jugendliche, die der Ausbildungspflicht unterliegen.

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen
Das Angebot steht grundsätzlich allen Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag bzw. bis zum 24. Geburtstag, wenn bestimmte Nachweise der Zugehörigkeit zur Zielgruppe z.B. Behinderung, Sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen, zur Verfügung, sofern sie Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung bzw. hinsichtlich ihrer weiteren Ausbildung benötigen.
Zuständig für folgende Bezirke
Deutschlandsberg
Beschreibung
Die Jugend am Werk Steiermark GmbH zählt zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Steiermark im Non-Profit-Bereich. Mehr als 850 MitarbeiterInnen setzen sich an über 50 Standorten in der Steiermark dafür ein, gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden Lebensperspektiven in der Behindertenhilfe und -integration, Jugendausbildung, Beschäftigung, Frühförderung und Krisenintervention zu entwickeln und Chancen wahrzunehmen. Passgenaue und innovative Angebote, kundenorientiertes Handeln, langjährige Erfahrung und bestausgebildete, motivierte MitarbeiterInnen zeichnen das Tun und Handeln von Jugend am Werk aus. Die Jugend am Werk Steiermark GmbH ist gemäß der Europäischen Norm ISO 9001:2008 zertifiziert.
Kontakt

Adresse: Frauentalerstraße 5 , 8530 Deutschlandberg ( Steiermark )
Öffnungszeiten: Mo- Fr 08:00 - 16:00
Webseite: www.jaw.or.at

Kontaktperson

Name: Mag.a Petra Romégoux-Hartinger
Telefonnummer: 050 790 0-4322
E-Mail: jugendcoaching@jaw.or.at
Mobiltelefonnummer: 0664 800 06-5360
Fax: 050 790 0-943 10

Teilen Sie Uns