M. ist 17 Jahre alt und wohnt schon seit einiger Zeit in einer betreuten Wohngemeinschaft. In der Schule wurden bei M. Lernschwächen, vor allem in Deutsch und Mathematik, festgestellt. Hauptproblem für M. ist aber seine Unsicherheit bei sozialen Kontakten. Er ist anderen Personen gegenüber sehr zurückhaltend, spricht nur nach Aufforderung und kann sein Befinden nur schwer äußern, was häufig zu Missverständnissen führt.