Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

BAS Anbieter/innen

Insgesamt gibt es österreichweit ca. 180 Anbieter/innen von NEBA-Leistungen. Viele davon bieten auch eine Berufsausbildungsassistenz an - sicher auch in Deiner Nähe.

 

RETTET DAS KIND - Burgenland

Zielgruppen: Zur Zielgruppe gehören Jugendliche, die am Ende der Pflichtschule einen sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, Abgänger_innen von Mittelschulen mit keinem oder negativem Abschluss, Jugendliche mit Behinderungen im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes sowie Jugendliche, welche aus in der Person gelegenen Gründen Unterstützung bei der Ausbildung benötigen. Das Angebot richtet sich darüber hinaus auch an Lehr- und Ausbildungsbetriebe.

Adresse: Grabenstraße 4/11 , 7540 Güssing ( Burgenland )

Kontakt: Romana Kancz, BA / / romana.kancz@rettet-das-kind-bgld.at

RETTET DAS KIND - Burgenland

Zielgruppen: Zur Zielgruppe gehören Jugendliche, die am Ende der Pflichtschule einen sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, Abgänger_innen von Mittelschulen mit keinem oder negativem Abschluss, Jugendliche mit Behinderungen im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes sowie Jugendliche, welche aus in der Person gelegenen Gründen Unterstützung bei der Ausbildung benötigen. Das Angebot richtet sich darüber hinaus auch an Lehr- und Ausbildungsbetriebe.

Adresse: Eisenstädter Straße 6 , 8380 Jennersdorf ( Burgenland )

Kontakt: Victoria Pold / / victoria.pold@rettet-das-kind-bgld.at

RETTET DAS KIND - Burgenland

Zielgruppen: Zur Zielgruppe gehören Jugendliche, die am Ende der Pflichtschule einen sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, Abgänger_innen von Mittelschulen mit keinem oder negativem Abschluss, Jugendliche mit Behinderungen im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes sowie Jugendliche, welche aus in der Person gelegenen Gründen Unterstützung bei der Ausbildung benötigen. Das Angebot richtet sich darüber hinaus auch an Lehr- und Ausbildungsbetriebe.

Adresse: Brunnenplatz 6/O2A und O2B, 1. Stock , 7210 Mattersburg ( Burgenland )

Kontakt: Mag.a Tina Mayer-Bucsics / / tina.mayer-bucsics@rettet-das-kind-bgld.at

RETTET DAS KIND - Burgenland

Zielgruppen: Zur Zielgruppe gehören Jugendliche, die am Ende der Pflichtschule einen sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, Abgänger_innen von Mittelschulen mit keinem oder negativem Abschluss, Jugendliche mit Behinderungen im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes sowie Jugendliche, welche aus in der Person gelegenen Gründen Unterstützung bei der Ausbildung benötigen. Das Angebot richtet sich darüber hinaus auch an Lehr- und Ausbildungsbetriebe.

Adresse: Hauptplatz 29/1/6 , 7100 Neusiedl ( Burgenland )

Kontakt: Mag.a Sabine Strobel / / sabine.strobel@rettet-das-kind-bgld.at

RETTET DAS KIND - Burgenland

Zielgruppen: Zur Zielgruppe gehören Jugendliche, die am Ende der Pflichtschule einen sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, Abgänger_innen von Mittelschulen mit keinem oder negativem Abschluss, Jugendliche mit Behinderungen im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes sowie Jugendliche, welche aus in der Person gelegenen Gründen Unterstützung bei der Ausbildung benötigen. Das Angebot richtet sich darüber hinaus auch an Lehr- und Ausbildungsbetriebe.

Adresse: Spitalstraße 10 , 7350 Oberpullendorf ( Burgenland )

Kontakt: Marlene Amminger / / marlene.amminger@rettet-das-kind-bgld.at

vamos-Verein zur Integration

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, mit dritter Leistungsgruppe bzw. negativem Hauptschulabschluss, einer Behinderung i.S. d. BEinstG oder mit persönlichen Vermittlungshemmnissen im Sinne des AMS.

Adresse: Gemeindestraße 7 , A-7411 Markt Allhau ( Burgenland )

Kontakt: Andrea Konrad / / andrea.konrad@vereinvamos.at

Verein T.I.W.

Zielgruppen: Jugendliche im Rahmen einer Berufsausbildung nach § 8b BAG.

Adresse: Margaretenstraße 166/3. Stock/Top 327 , 1050 Wien ( Wien )

Kontakt: Mag. Gerald Nowohradsky / / nowohradsky@verein-tiw.at

Vianova

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, ohne oder mit negativem Pflichtschulabschluss oder einer Behinderung sowie Jugendliche mit persönlichen Vermittlungshindernissen.

Adresse: Planseestraße 13 , 6600 Reutte ( Tirol/Ost-Tirol )

Kontakt: Bernd Drexel / 05672 624 86 / office@vianova-austria.at

Teilen Sie Uns