chance plus gGmbh
Zielgruppen: Personen, die aus bestimmten Gründen Unterstützung in der Berufsausbildung benötigen (sonderpädagogischer Förderbedarf/Behinderung, fehlender/negativer Pflichtschulabschluss, soziale/psychische/emotionale Probleme)
Adresse: Bahnhofplatz 1 , 3270 Scheibbs ( Niederösterreich )
Kontakt: DSPin Carina Tiefenbacher, MSc / 0676 669 11 50 / carina.tiefenbacher@chanceplus.at
chance plus gGmbH
Zielgruppen: Personen, die aus bestimmten Gründen Unterstützung in der Berufsausbildung benötigen (sonderpädagogischer Förderbedarf/Behinderung, fehlender/negativer Pflichtschulabschluss, soziale/psychische/emotionale Probleme)
Adresse: Wiener Straße 45 , 3390 Melk ( Niederösterreich )
Kontakt: DSPin Carina Tiefenbacher, MSc / / carina.tiefenbacher@chanceplus.at
Einstieg Bildung Beratung Qualifizierung GmbH
Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene, die entweder am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, keinen oder einen negativen Hauptschulabschluss aufweisen, eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes aufweisen oder aus sonstigen Gründen keine Lehrstelle fanden bzw. die das Arbeitsmarktservice nicht in ein Lehrverhältnis gemäß § 1 vermitteln konnte.
Adresse: Regierungsrat-Haas-Platz 1 , 5580 Tamsweg ( Salzburg )
Kontakt: Andreas Eismann, BSc BSc / 0650 973 54 16 / a.eismann@einstieg.or.at
Einstieg Bildung Beratung Qualifizierung GmbH
Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene, die entweder am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, keinen oder einen negativen Hauptschulabschluss aufweisen, eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes aufweisen oder aus sonstigen Gründen keine Lehrstelle fanden bzw. die das Arbeitsmarktservice nicht in ein Lehrverhältnis gemäß § 1 vermitteln konnte.
Adresse: Wiener Straße 4a / OIG 3/2 , 5301 Eugendorf ( Salzburg )
Kontakt: Petra Baumgartner-Pemwieser / 0664-544 78 76 / p.baumgartner@einstieg.or.at
Einstieg Bildung Beratung Qualifizierung GmbH
Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene, die entweder am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, keinen oder einen negativen Hauptschulabschluss aufweisen, eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes aufweisen oder aus sonstigen Gründen keine Lehrstelle fanden bzw. die das Arbeitsmarktservice nicht in ein Lehrverhältnis gemäß § 1 vermitteln konnte.
Adresse: Bahnhofstraße 15/Top 2 (1. Stock) , 5500 Bischofshofen ( Salzburg )
Kontakt: Sarah Schrodis, BA / 0676 584 11 39 / s.schrodis@einstieg.or.at
Einstieg Bildung Beratung Qualifizierung GmbH
Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene, die entweder am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, keinen oder einen negativen Hauptschulabschluss aufweisen, eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes aufweisen oder aus sonstigen Gründen keine Lehrstelle fanden bzw. die das Arbeitsmarktservice nicht in ein Lehrverhältnis gemäß § 1 vermitteln konnte.
Adresse: Saalfeldnerstraße 28 , 5700 Zell am See ( Salzburg )
Kontakt: Mag. (FH) Stefan Innerhofer / 0664 822 30 95 / s.innerhofer@einstieg.or.at
Einstieg Bildung Beratung Qualifizierung GmbH
Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene, die entweder am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, keinen oder einen negativen Hauptschulabschluss aufweisen, eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes aufweisen oder aus sonstigen Gründen keine Lehrstelle fanden bzw. die das Arbeitsmarktservice nicht in ein Lehrverhältnis gemäß § 1 vermitteln konnte.
Adresse: Rainerstraße 27/6. Stock , 5020 Salzburg ( Salzburg )
Kontakt: Mag.a Silvia Jarosch Wiesinger / 0664 256 21 22 / s.jarosch-wiesinger@einstieg.or.at
Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH
Zielgruppen: Zielgruppe lt. § 8b(4) BAG
Adresse: Business Park 6 , 8200 Gleisdorf ( Steiermark )
Kontakt: Mag. Michael Longhino / 03112 49 11-2114 / michael.longhino@chanceb.at
Integration Niederösterreich
Zielgruppen: Jugendliche zwischen dem 15.und dem 24.Lebensjahr, die entweder
+ am Ende der Pflichtschulzeit sonderpädagogischen Förderbedarf hatten,
+ keinen oder einen negativen Pflichtschulabschluss aufweisen,
+eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes bzw. des jeweiligen Landesbehindertengesetzes nachweisen, oder
+aufgrund persönlicher Vermittlungshindernissen keine Lehrstelle finden bzw. die das AMS in keine Lehrstelle vermitteln kann.
Adresse: Samuel-Morse-Straße 3A , Wiener Neustadt ( Niederösterreich )
Kontakt: Christine Pöcksteiner / 02622 442 91 / bas@integration-noe.at
Integration Niederösterreich
Zielgruppen: Jugendliche zwischen dem 15.und dem 24.Lebensjahr, die entweder + am Ende der Pflichtschulzeit sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, + keinen oder einen negativen Pflichtschulabschluss aufweisen, +eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes bzw. des jeweiligen Landesbehindertengesetzes nachweisen, oder +aufgrund persönlicher Vermittlungshindernissen keine Lehrstelle finden bzw. die das AMS in keine Lehrstelle vermitteln kann.
Adresse: Triesterstraße 14, Bauteil 4, Top 153 , 2351 Wiener Neudorf ( Niederösterreich )
Kontakt: Christine Pöcksteiner / 02622 442 91 / bas@integration-noe.at