Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

BAS Anbieter/innen

Insgesamt gibt es österreichweit ca. 180 Anbieter/innen von NEBA-Leistungen. Viele davon bieten auch eine Berufsausbildungsassistenz an - sicher auch in Deiner Nähe.

 

Caritas der Diözese St. Pölten

Zielgruppen: Für Jugendliche • mit sonderpädagogischer Förderbedarf • keinem oder negativem Abschluss einer Hauptschule bzw. Neuen Mittelschule • mit einer Behinderung im Sinne eines Behinderteneinstellungsgesetzes • Jugendliche mit individuellen Vermittlungshindernissen

Adresse: Bahnhofstraße 18 , 3830 Waidhofen/ Thaya ( Niederösterreich )

Kontakt: Andrea Holl / / bas-waldviertel@caritas-stpoelten.at

Caritas der Diözese St. Pölten

Zielgruppen: Für Jugendliche • mit sonderpädagogischer Förderbedarf • keinem oder negativem Abschluss einer Hauptschule bzw. Neuen Mittelschule • mit einer Behinderung im Sinne eines Behinderteneinstellungsgesetzes • Jugendliche mit individuellen Vermittlungshindernissen

Adresse: Landstraße 29 , 3910 Zwettl ( Niederösterreich )

Kontakt: Andrea Holl / / bas-waldviertel@caritas-stpoelten.at

Caritas der Erzdiözese Wien

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschulzeit, ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss, mit einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes oder die aus anderen Gründen keine Lehrstelle finden

Adresse: Hauptplatz 12 , 2020 Hollabrunn ( Niederösterreich )

Kontakt: Mag. Erich Skrtic / 0664 848 26-21 / bas-weinviertel@caritas-wien.at

Caritas der Erzdiözese Wien

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschulzeit, ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss, mit einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes oder die aus anderen Gründen keine Lehrstelle finden

Adresse: Hauptplatz 6-7/1 , 2100 Korneuburg ( Niederösterreich )

Kontakt: Kornelia Berger, BA / 0664 842 75-00 / bas-weinviertel@caritas-wien.at

Caritas der Erzdiözese Wien

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschulzeit, ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss, mit einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes oder die aus anderen Gründen keine Lehrstelle finden

Adresse: Kirchengasse 6a , 2130 Mistelbach ( Niederösterreich )

Kontakt: Alexandra Ardalani / 0664 842 76-23 / bas-weinviertel@caritas-wien.at

Caritas der Erzdiözese Wien

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschulzeit, ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss, mit einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes oder die aus anderen Gründen keine Lehrstelle finden

Adresse: Wienerstraße 5a , 2230 Gänserndorf ( Niederösterreich )

Kontakt: Mag.a Katharina Stanka / 0664 842 90-26 / bas-weinviertel@caritas-wien.at

Caritas der Erzdiözese Wien

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschulzeit, ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss, mit einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes oder die aus anderen Gründen keine Lehrstelle finden

Adresse: Alleegasse 25/2/2 , 2120 Wolkersdorf ( Niederösterreich )

Kontakt: Mag.a Verena Meszaros / 0664 887 988 02 / bas-weinviertel@caritas-wien.at

Caritas der Erzdiözese Wien Berufsausbildungsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschulzeit, ohne oder mit negativem Hauptschulabschluss, mit einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes oder die aus anderen Gründen keine Lehrstelle finden

Adresse: Hauptplatz 12 , 2020 Hollabrunn ( Niederösterreich )

Kontakt: Karin Oberhofer, MSc (Projektleitung) / 02952 200 52 / bas-weinviertel@caritas-wien.at

chance plus gGmbh

Zielgruppen: Personen, die aus bestimmten Gründen Unterstützung in der Berufsausbildung benötigen (sonderpädagogischer Förderbedarf/Behinderung, fehlender/negativer Pflichtschulabschluss, soziale/psychische/emotionale Probleme)

Adresse: Peppertstr. 33 , 3100 St.Pölten ( Niederösterreich )

Kontakt: DSPin Carina Tiefenbacher, MSc / / carina.tiefenbacher@chanceplus.at

chance plus gGmbh

Zielgruppen: Personen, die aus bestimmten Gründen Unterstützung in der Berufsausbildung benötigen (sonderpädagogischer Förderbedarf/Behinderung, fehlender/negativer Pflichtschulabschluss, soziale/psychische/emotionale Probleme)

Adresse: Alte Zeile 8 , 3300 Amstetten ( Niederösterreich )

Kontakt: DSPin Carina Tiefenbacher, MSc / / carina.tiefenbacher@chanceplus.at

Teilen Sie Uns