ProVita Bildungs GmbH
Qualify for Hope

Mädchen und junge Frauen nach Beendigung der Schulpflicht zwischen dem 15. und vollendeten 21. Lebensjahr, die vor dem Antritt einer Berufsausbildung bzw. einer weiterführenden schulischen Ausbildung einen Nachholbedarf hinsichtlich ihrer schulischen und/oder sozialen sowie persönlichen Kompetenzen aufweisen. Unter bestimmten Voraussetzungen (sonderpädagogischer Förderbedarf, Behinderung, soziale und oder/emotionale Beeinträchtigung) ist eine Teilnahme auch bis zum 24. Lebensjahr möglich. Aufrechter und dauerhafter Aufenthaltstitel in Österreich muss gegeben sein. Bei Bedarf gibt es zu den Kurszeiten Kinderbetreuung vor Ort.
Mädchen und junge Frauen entwickeln und erarbeiten durch eine Projektteilnahme bei Qualify for Hope ihre individuelle Ausbildungsreife, um in Folge in das Ausbildungssystem, Schulsystem, in Einzelfällen den Arbeitsmarkt als ungelernte Hilfskraft (wieder)einzusteigen. Projektinhalte: 1) Coaching 2) Trainingsmodule intern: Technik - Kunsthandwerk & Restaurierung, Medienwerkstatt - Kommunikation & Neue Medien Im externen Trainingsmodul können Berufserprobungen in externen Wirtschaftsbetrieben in allen Berufsfeldern organisiert werden. 3) Wissenswerkstatt 4) Sport & Kultur Bei Bedarf gibt es zu den Kurszeiten Kinderbetreuung vor Ort.
Adresse: Herzogenburger Straße 68 , 3100 St.Pölten ( Niederösterreich )
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:15 - 14:15
Webseite: www.provitabildung.at/
Name: Monika Wolf (Projektleitung)
Telefonnummer: 02742 43 710
E-Mail: wolf@qualifyforhope.at
Mobiltelefonnummer: 0660 86 96 525
Name: Juliana Eusse (Info- und Erstgespräche)
Telefonnummer: 02742 43 710
E-Mail: eusse@qualifyforhope.at
Mobiltelefonnummer: 0660 38 49 420