AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (für Jugendliche mit Behinderung), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint.
Warum AusbildungsFit?
Manche Jugendliche benötigen nach Beendigung ihrer Schullaufbahn etwas mehr Zeit und Unterstützung, um sich am Arbeitsmarkt zurecht zu finden. Ihnen fehlen oft wichtige Voraussetzungen für die angestrebte Berufsausbildung bzw. grundlegende Kompetenzen für einen erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt.
Als Ziel gilt es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, versäumte Basisqualifikationen und Social Skills nachträglich zu erwerben sowie Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und sich damit besser am Arbeitsmarkt zurecht zu finden.
Zuständig für folgende Bezirke
Liezen
Beschreibung
AusbildungsFit ist ein Angebot für Jugendliche, die vor dem Beginn einer Lehrausbildung oder weiteren schulischen Ausbildung eine Förderung in ihren schulischen oder sozialen bzw. persönlichen Kompetenzen benötigen. AusbildungsFit unterstützt die Jugendlichen beim Erwerb dieser Kompetenzen, welche als Einstiegsvoraussetzungen ins Beruflsleben gelten. Das Ausbildungsfit-Konzept besteht aus vier Säulen: a) TRAININGSMODULE – mit den Schwerpunkten Aktivierung (Einstiegshilfe), Übung (Training, berufliche Orientierung, …) und Spezialisierung (für die spezifische Berufsausbildung). b) COACHONG – Coaches begleiten die Jugendlichen während der gesamten Dauer von AusbildungsFit und besprechen mit ihnen laufend ihre Fortschritte. c) WISSENSWERKSTATT – In der Wissenswerkstatt wird konzentriert am Erwerb von Kompetenzen im Bereich der Kulturtechniken sowie im Bereich der Neuen Medien gearbeitet. d) SPORTLICHE AKTIVITÄTEN – Sport und Bewegung haben einen hohen Stellenwert bei AusbildungsFit und werden in unterschiedlichen Anforderungsniveaus angeboten.