Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

Expresssuche

Gefundene Einträge: 27

Jugend am Werk Gesellschaft mbH

Jobcoaching

Zielgruppen: Am Projekt Jobcoaching können Jugendliche und junge Erwachsene teilnehmen, die:  bis 24 Jahre alt sind und die am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten oder zumindest teilweise nach dem Lehrplan einer Sonderschule unterrichtet wurden oder eine Beeinträchtigung aufweisen und Unterstützung am Arbeitsplatz bzw. Praktikumsplatz benötigen

Adresse: Grillparzerstraße 50 , 4020 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Katharina Laaber / 0732 6922-1875 / katharina.laaber@jaw-bbrz.at

BBRZ Österreich

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche bzw. junge Menschen, die 9 Pflichtschuljahre beendet haben, nicht älter als 24 Jahre sind und eine Unterstützung für ihren weiteren schulischen oder beruflichen Weg suchen.

Adresse: Industriezeile 54 , 5280 Braunau ( Oberösterreich )

Kontakt: Mag.a Claudia Schörkhuber / 0732 6922-5767 / claudia.schoerkhuber@bbrz.at

Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - BFI OÖ

Jugendcoaching

Zielgruppen: Unser Jugendcoaching ist ein Angebot für drop out gefährdete SchülerInnen in der Sekundarstufe II der AHS´n und BMHS´n, ab dem neunten Schuljahr bis zum 21. Lebensjahr. Dieses Angebot kann unter besonderen Voraussetzungen bis zum 24.Lj. in Anspruch genommen werden. Unser Ziel ist es, gemeinsam die optimalen Bedingungen zu schaffen, damit möglichst alle Jugendlichen die Schule in der Sekundarstufe II oder eine Berufsausbildung positiv abschließen können.

Adresse: Muldenstraße 5 , 4020 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Dietmar Friedwagner / 0732 692 259 46 / dietmar.friedwagner@bfi-ooe.at

Berufsförderungsinstitut OÖ

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch unklar scheint. Jugendliche nach Absolvierung der 9. Schulstufe, die bei Geschäftsstellen der regionalen AMS gemeldet sind und/oder den regionalen Jugend Coaches bekannt sind.

Adresse: Lichteneggerstraße 101 , 4600 Wels ( Oberösterreich )

Kontakt: Alexander Trost, BEd / 07242 205 532 52 / alexander.trost@bfi-ooe.at

BFI

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit Salzkammergut wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch klar scheint.

Adresse: Alois-Kaltenbrunerstraße 45 , 4810 Gmunden ( Oberösterreich )

Kontakt: Kerstin Hofstätter / 07612 652 99-10 91 / kerstin.hofstaetter@bfi-ooe.at

BFI Oberösterreich

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit Mattighofen wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch klar scheint. Jugendliche nach Absolvierung der 9. Schulstufe, die bei Geschäftsstellen der regionalen AMS gemeldet sind und/oder den regionalen Jugend Coaches bekannt sind.

Adresse: Ausbildungsfit Mattighofen , 5230 Mattighofen ( Oberösterreich )

Kontakt: Petra-Susen Dengg / 07742 580 97-2430 / petra-susen.dengg@bfi-ooe.at

BFI Oberösterreich

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit Ried im Innkreis wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch klar scheint. Jugendliche nach Absolvierung der 9. Schulstufe, die bei Geschäftsstellen der regionalen AMS gemeldet sind und/oder den regionalen Jugend Coaches bekannt sind.

Adresse: Molkereistraße 11 , 4910 Ried im Innkreis ( Oberösterreich )

Kontakt: Ursula Lindenhofer / 07752 800 18-1971 / ursula.lindenhofer@bfi-ooe.at

Bildungszentrum Salzkammergut

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche im Alter von 15 bis zum vollendeten 21. Lebensjahr mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten, Ausgrenzungsgefährdung, psychiatrischen Auffälligkeiten ohne Diagnose; Jugendliche bis zum vollendeten 24. Lebensjahr, sofern SPF, eine (Lern)Behinderung und/oder sozial bzw. emotionale Beeinträchtigung vorliegt.

Adresse: Hagenmühle 7 , 4656 Kirchham ( Oberösterreich )

Kontakt: Mag. Stefan Sifkovits / / s.sifkovits@bildungszentrum-skgt.at

Bildungszentrum Salzkammergut

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche im Alter von 15 bis zum vollendeten 21. Lebensjahr mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten, Ausgrenzungsgefährdung, psychiatrischen Auffälligkeiten ohne Diagnose; Jugendliche bis zum vollendeten 24. Lebensjahr, sofern SPF, eine (Lern)Behinderung und/oder sozial bzw. emotionale Beeinträchtigung vorliegt.

Adresse: Bauerstr. 4 , 4820 Bad Ischl ( Oberösterreich )

Kontakt: Andrea Quatember / / a.quatember@bildungszentrum-skgt.at

Caritas OÖ, Soziale Initiative GGmbH, Miteinander GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 Jahren bis zum vollendeten 21. LJ bzw. bis zum vollendeten 24. LJ (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die ihre Schulpflicht beendet haben und Training in Kulturtechniken, sozialer Kompetenz und Arbeitstugenden sowie Begleitung und Unterstützung auf dem Weg zu einer Berufsausbildung brauchen. Die Zuweisung erfolgt über das Jugendcoaching oder über das AMS.

Adresse: Gärtnerstraße 3 , 4600 Wels ( Oberösterreich )

Kontakt: Katrin Faisthuber-Schwarz, MA (Standort Wels) / 07242 89 00 41 / navi-wels@caritas-ooe.at

itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche zwischen 15 Jahren bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. In bestimmten Fällen ist die Teilnahme auch bis zum 24. Lebensjahr möglich (sonderpädagogischer Förderbedarf, Lernbehinderung, soziale oder/und emotionale Beeinträchtigungen). Kernzielgruppe sind Jugendliche, die sowohl im Bereich sozialer Kompetenzen als auch Kulturtechniken einen Entwicklungsbedarf aufweisen.

Adresse: Franz-Fritsch-Straße 11 / Süd / 2.Stock , 4600 Wels ( Oberösterreich )

Kontakt: Mag. Gunnar Steilner / / gunnar.steilner@itworks.co.at

Jugend am Werk Gesellschaft mbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler ab dem 9. Schulbesuchsjahr, die aus verschiedenen Gründen Unterstützung am Übergang von Schule und Beruf benötigen.

Adresse: Grillparzerstraße 50 , 4020 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Mag.a Eva May / 0732 6922-5768 / eva.may@jaw-bbrz.at

Miteinander GmbH/in Kooperation mit BBRZ Österreich

AusbildungsFit

Zielgruppen: Das AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung (auch einer Teilqualifizierung) aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen überfordert sind.

Adresse: Unterer Stadtplatz 15-17 , 4780 Schärding ( Oberösterreich )

Kontakt: Mag.a Elena Szep / 07712 297 74 / ausbildungsfit-go4job@miteinander.com

Miteinander GmbH/in Kooperation mit Caritas OÖ

AusbildungsFit

Zielgruppen: Das AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung (auch einer Teilqualifizierung) aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen überfordert sind.

Adresse: Gärtnerstraße 3 , 4600 Wels ( Oberösterreich )

Kontakt: Eva-Maria Köhler-Rieser / 07242 890 041 / e.koehler-rieser@miteinander.com; navi-wels@caritas-linz.at

Miteinander GmbH/in Kooperation mit Soziale Initiative

AusbildungsFit

Zielgruppen: Das AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung (auch einer Teilqualifizierung) aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen überfordert sind.

Adresse: Seitenstettnerstraße 28a , 4400 Steyr ( Oberösterreich )

Kontakt: Jörg Maresch BEd / / j.maresch@miteinander.com

pro mente OÖ

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren bis zum vollendeten 21. LJ bzw. bis zum vollendeten 24. LJ (mit Beeinträchtigungen und/oder sonderpädagogischem Förderbedarf) mit vorhandenem Wunsch eine Berufs- /schulische Ausbildung zu absolvieren mit Veränderungswunsch und Nachreifungsbedarf im sozialen, persönlichen und schulischen Bereich die sich hinsichtlich der beruflichen bzw. schulischen Zukunft, passend zu ihren Interessen und Stärken, (um-) orientieren und praktisch erproben möchten mit Zuweisung /Empfehlung über einen Jugendcoach

Adresse: Paul-Hahn-Center, Paul Hahn Straße 1-5/D/1. Stock , 4020 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Mag.(FH) Martin Heim / / heimm@promenteooe.at

pro mente OÖ

AusbildungsFit

Zielgruppen: AFit work.box | lunch.box versteht sich als Stabilisierungs- und Nachreifungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren mit psychischen Problemlagen bzw. psychosozialen Herausforderungen. Zur Zielgruppe gehören all jene jungen Menschen, die vor dem Hintergrund ihrer psychischen Erkrankung oder Belastung, Nachholbedarf im Bereich der Basiskompetenzen aufweisen und denen es infolge dessen nicht möglich ist, einen Ausbildungsplatz zu bekommen oder diesen auf Dauer zu halten bzw. längerfristig den Schulalltag zu bewerkstelligen.

Adresse: Lonstorferplatz 1 , 4020 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Marlene Baranyik / 0664 84 94 048 / baranyikm@promenteooe.at

SOZIALE INITIATIVE Gemeinnützige GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: "Außerschulische Jugendliche" zw. dem Ende der 9ten Schulstufe und dem 24ten Geburtstag

Adresse: Gruberstraße 6, 4020 Linz , Braunau am Inn, Eferding, Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf an der Krems, Linz-Land, Perg, Ried im Innkreis, Rohrbach, Schärding, Steyr (Stadt), Steyr-Land, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Wels (Stadt), Wels-Land ( Oberösterreich )

Kontakt: Birgit Stockhammer (Bereichsleitung) / 0800 252 230 / birgit.stockhammer@soziale-initiative.at

SOZIALE INITIATIVE GEMEINNÜTZIGE GMBH

AusbildungsFit

Zielgruppen:  AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung (auch einer Teilqualifizierung) aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen (Kulturtechniken inkl. Neue Medien und soziale Kompetenzen) überfordert sind. Unsere Kompetenz liegt bei Jugendlichen mit sozial- emotionalen und psychischen Beeinträchtigungen.

Adresse: Hauptstraße 51, 1. Stock , 4040 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Geschäftsfeldleitung: Mag. (FH) Gregor Bayer / / gregor.bayer@soziale-initiative.at

SOZIALE INITIATIVE GEMEINNÜTZIGE GMBH

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung (auch einer Teilqualifizierung) aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen (Kulturtechniken inkl. Neue Medien und soziale Kompetenzen) überfordert sind. Unsere Kompetenz liegt bei Jugendlichen mit sozial- emotionalen und psychischen Beeinträchtigungen.

Adresse: Galgenau 13 , 4240 Freistadt ( Oberösterreich )

Kontakt: Birgit Riedl-Bruckner, MAS (Projekt- und Standortleitung) / / birgit.riedl-bruckner@soziale-initiative.at

Soziale Initiative gemeinnützige GmbH, Verein ALOM

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung (auch einer Teilqualifizierung) aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen (Kulturtechniken inkl. Neue Medien und soziale Kompetenzen) überfordert sind. Unsere Kompetenz liegt bei Jugendlichen mit sozial- emotionalen und psychischen Beeinträchtigungen.

Adresse: Bahnhofstraße 7-9 , 4150 Rohrbach ( Oberösterreich )

Kontakt: Geschäftsfeldleitung: Mag. (FH) Gregor Bayer / / gregor.bayer@soziale-initiative.at

Verein Saum

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche, die das Jugendcoaching zuweist, d.s. Jugendliche im Alter bis 21 Jahre (bzw. 24 Jahre, wenn eine Behinderung oder sonderpädagogischer Förderbedarf gegeben ist), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und einen Berufswunsch haben, die aber wegen Defiziten in den Kulturtechniken und sozialen Kompetenzen damit noch überfordert sind.

Adresse: Linzer Straße 2 , 4320 Perg ( Oberösterreich )

Kontakt: Stefanie Muttenthaler (Coaching) / 07262 531 51 / stefanie.muttenthaler@saum.at

Verein Saum

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche, die das Jugendcoaching zuweist, d.s. Jugendliche im Alter bis 21 Jahre (bzw. 24 Jahre, wenn eine Behinderung oder sonderpädagogischer Förderbedarf gegeben ist), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und einen Berufswunsch haben, die aber wegen Defiziten in den Kulturtechniken und sozialen Kompetenzen damit noch überfordert sind.

Adresse: Linzer Straße 15 / Kaltenbrunnergasse 1 , 4470 Enns ( Oberösterreich )

Kontakt: Andrea Piereder / 07223 80220 / andrea.piereder@saum.at

Volkshilfe Arbeitswelt Gmbh

Jugendcoaching

Zielgruppen: Jugendliche im Pflichtschulbereich

Adresse: Paul-Hahn-Straße 1-5 , 4020 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Eldin Šekić / 0732 342 248 / eldin.sekic@volkshilfe-ooe.at

Volkshilfe Arbeitswelt GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: Die Zielgruppe der Vorstufe entspricht im Grunde jener von AFit . Es gibt aber auch Jugendliche, die in dieser Definition nicht eindeutig erfasst werden können: • Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen, die sich in einem psychiatrischen Kontext befinden. • Jugendliche mit Substanzmissbrauch, die stabilisiert werden könnten. • Jugendliche in sensiblen sozialkritischen Lebenssituationen • Jugendliche, die auf Grund einer mangelnden Tagesstruktur beschäftigungsentwöhnt sind und dadurch Gefahr laufen in den sogenannten „bore out“ Status zu driften. Womit auch die Gefahr größer wird schädlichen Einflüssen von diversen Peergruppen zu unterliegen.

Adresse: Industriestraße 18 , 4800 Attnang Puchheim ( Oberösterreich )

Kontakt: Stefan Otruba / 0676 87 34 63 23 / stefan.otruba@volkshilfe-ooe.at

Volkshilfe Arbeitswelt GmbH & Bildungszentrum Salzkammergut

AusbildungsFit

Zielgruppen: 15 - 21. Lebensjahr bzw. bis 24. Lebensjahr mit sonderpädagogischen Förderbedarf Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen, sozialem Unterstützungsbedarf.

Adresse: Industriestrasse 18 , 4800 Attnang Puchheim ( Oberösterreich )

Kontakt: Stefan Otruba, MBA / 0676/873463-23 / stefan.otruba@volkshilfe-ooe.at

VSG - Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG)

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche/junge Erwachsene - ab 15 Jahren bis zum vollendeten 21. LJ bzw. bis zum vollendeten 24. LJ (bei Beeinträchtigungen bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf) - mit vorhandenem Berufs- oder Ausbildungwunsch; - mit Veränderungswunsch und Nachreifungsbedarf im sozial-emotionalen, persönlichen und/oder schulischen Bereich; - mit Wunsch, ihre Interessen und Stärken praktisch zu entdecken und zu erproben; - Voraussetzung ist die Empfehlung durch einen Jugendcoach.

Adresse: Glimpfingerstraße 8 , 4020 Linz ( Oberösterreich )

Kontakt: Rainer Götzendorfer / 0732 777 375-31 / rainer.goetzendorfer@vsg.or.at

Teilen Sie Uns