Zu Hauptinhalt springen

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.

Expresssuche

Gefundene Einträge: 62

Vormodul AusbildungsFit Südoststeiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: Vormodul AusbildungsFit: Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot von AusbildungsFit zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist. Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind. Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht.

Adresse: Bahnhofstraße 6 , 8330 Feldbach ( Steiermark )

Kontakt: Fr. Mag.a Elisabeth Kurzweil / / elisabeth.kurzweil@lnw.at

alpha nova

Jugendcoaching

Zielgruppen: Das Angebot richtet sich an SchülerInnen ab dem 9. Schulbesuchsjahr sowie an systemferne Jugendliche unter 19 Jahre und an Jugendliche mit (ehemaligem) sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. Behinderung bis unter 25 Jahre.

Adresse: Plüddemanngasse 67b/1 , 8010 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Ivonne Siegl / 0699 14032492 / ivonne.siegl@alphanova.at

alpha nova BetriebsgesmbH

Berufsausbildungsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene mit sonderpädagogischen Förderbedarf, keinem oder negativem Hauptschulabschluss, Behinderung nach BHG und oder persönlichen Vermittlungshindernissen.

Adresse: Plüddemanngasse 67 b , 8010 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Elke Bartl-Mocnik / 0316 207 504 / elke.bartl@alphanova.at

AusbildungsFit Südosteiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bei Vorliegen einer sozialen, körperlichen oder emotionalen Beeinträchtigung bis zum 24. Lebensjahr. Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Problemlagen in den sozialen Kompetenzen und den Kulturtechniken überfordert sind. Eine Zuweisung erfolgt ausschließlich durch das Jugendcoaching und mit Zustimmung des AMS.

Adresse: Bürgergasse 48 , 8330 Feldbach ( Steiermark )

Kontakt: Fr. Mag.a Elisabeth Kurzweil / / elisabeth.kurzweil@lnw.at

bab Unternehmensberatung GmbH

Betriebsservice

Zielgruppen: Sämtliche Unternehmen aller Branchen, überregional operierende Großunternehmen und Konzerne (inkl. Organisationen des öffentlichen und gemeinnützigen Bereichs) und sämtliche Kooperations- und Vernetzungspartner in arbeitsmarktpolitisch relevanten Themenstellungen

Adresse: Grillparzerstraße 26 , 8010 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Simone Kosnik / / simone.kosnik@betriebsservice.info

BBRZ Österreich

Jugendcoaching

Zielgruppen: Das Angebot steht grundsätzlich allen Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag im Übergang Schule-Beruf bzw. bis zum 24. Geburtstag, wenn bestimmte Nachweise der Zugehörigkeit zur Zielgruppe z.B. Behinderung, Sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen, zur Verfügung, sofern sie Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung bzw. hinsichtlich ihrer weiteren Ausbildung benötigen.

Adresse: Wiener Straße 60 , 8605 Kapfenberg ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Melanie Praxmaier / 0664 161 05 81 / jugendcoaching@bbrz.at

BBRZ Österreich

Berufsausbildungsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben mit • negativem oder gar keinem Hauptschulabschluss • sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschule • einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes bzw. des jeweiligen Landesbehindertengesetzes • mit persönlichen Problemen, die zu Schwierigkeiten beim Lernen und Arbeiten führen

Adresse: Wiener Straße 60 , 8605 Kapfenberg ( Steiermark )

Kontakt: Anke Schneider / 0664 824 24 29 / anke.schneider@bbrz.at

BBRZ Österreich - Arbeitsassistenz für Erwachsene

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: arbeitssuchende Erwachsene, die aufgrund einer körperlichen, psychischen oder seelischen Erkrankung oder einer kognitiven Beeinträchtigung Schwierigkeiten haben einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden, sowie Unterstützung und Beratung bei Krisensituationen am Arbeitsplatz

Adresse: Paula-Wallisch-Platz 1 , 8605 Kapfenberg ( Steiermark )

Kontakt: Elisabeth Aigner / 03862 299 20 / elisabeth.aigner@bbrz.at

BBRZ Österreich - Arbeitsassistenz für Jugendliche

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche, zwischen dem 15. und dem vollendeten 24. Lebensjahr mit körperlichen, psychischen, kognitiven oder emotionalen/sozialen Handicaps bzw. lernschwache Jugendliche, sowie Jugendliche, für die bereits ein Dienst- oder Ausbildungsverhältnis besteht und die aufgrund der angeführten Einschränkungen Probleme am Arbeitsplatz haben

Adresse: Paula Wallisch Platz 1 , 8605 Kapfenberg ( Steiermark )

Kontakt: Elisabeth Aigner / 03862 2992-0 / elisabeth.aigner@bbrz.at

Berufliches und soziales Kompetenzzentrum Südsteiermark GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischen Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Sie sind zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen überfordert.

Adresse: Karl Morre Gasse 11 , 8430 Leibnitz ( Steiermark )

Kontakt: DGKS Angelika Stanzer / 0664 60399 733 / angelika.stanzer@kompetenz.or.at

bfi Steiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit: AFit wendet sich an Jugendliche mit abgeschlossener Pflichtschule bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeteten 24. Lebensjahr für Jugendliche mit SPF, Behinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen und absolvierten Jugendcoaching, die zum Zeitpunkt des Eintrittes mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Defiziten im Bereich der Basiskompetenzen überfordert sind. VOPS (Vormodul): * Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot von AusbildungsFit zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist * Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind. * Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Adresse: Keplerstraße 109 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Fr. Mag.a Eva-Maria Kabas / 057 270-2306 / eva-maria.kabas@bfi-stmk.at

bfi Steiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit (AFit) wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (bei Jugendlichen mit einer Behinderung oder einem Sonderpädagogischen Förderbedarf sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer Berufsausbildung (auch einer Teilqualifizierung) aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen (Kulturtechniken inkl. Neue Medien und/oder soziale Kompetenzen) überfordert sind. Das Vormodul (VO) richtet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot von AusbildungsFit zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist. Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind. Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Adresse: Alter Rathausplatz 1 , 8580 Köflach ( Steiermark )

Kontakt: Mag. rer. nat. Gerhard Birnhuber / 057 270-7205 / gerhard.birnhuber@bfi-stmk.at

bfi Steiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche mit abgeschlossener Pflichtschule bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeteten 24. Lebensjahr für Jugendliche mit SPF, Behinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen und absolvierten Jugendcoaching, die zum Zeitpunkt des Eintrittes mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Defiziten im Bereich der Basiskompetenzen überfordert sind.

Adresse: Franz Pichler Straße 28 , 8160 Weiz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Sarah Schreiner / / sarah.schreiner@bfi-stmk.at

bfi Steiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: Die AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche mit abgeschlossener Pflichtschule bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeteten 24. Lebensjahr für Jugendliche mit SPF, Behinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen und absolvierten Jugendcoaching, die zum Zeitpunkt des Eintrittes mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Defiziten im Bereich der Basiskompetenzen überfordert sind.

Adresse: Bahnhofviertel 1 , 8850 Murau ( Steiermark )

Kontakt: Fr. Mag.a Livia Gardner-McTaggart / 057 270-6310 / livia.gardner-mctaggart@bfi-stmk.at

bfi Steiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit: AFit wendet sich an Jugendliche mit abgeschlossener Pflichtschule bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeteten 24. Lebensjahr für Jugendliche mit SPF, Behinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen und absolvierten Jugendcoaching, die zum Zeitpunkt des Eintrittes mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Defiziten im Bereich der Basiskompetenzen überfordert sind. VOPS (Vormodul): * Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot von AusbildungsFit zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist * Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind. * Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Adresse: Robert-Stolz-Gasse 24 , 8720 Knittelfeld ( Steiermark )

Kontakt: Fr. Mag.a Livia Gardner-McTaggart / 057 270-6310 / livia.gardner-mctaggart@bfi-stmk.at

bfi Steiermark

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche mit abgeschlossener Pflichtschule bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeteten 24. Lebensjahr für Jugendliche mit SPF, Behinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen und absolvierten Jugendcoaching, die zum Zeitpunkt des Eintrittes mit der Absolvierung einer Berufsausbildung aufgrund von Defiziten im Bereich der Basiskompetenzen überfordert sind.

Adresse: Weidenstraße 3 , 8230 Hartberg ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Sarah Schreiner / / sarah.schreiner@bfi-stmk.at

FAB | Steiermark Kapfenberg

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum 21. bzw. bis zum 24. Lebensjahr mit einer Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen, die eine (Berufs-)Ausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar erscheint. Zielgruppe sind somit Jugendliche, die zum Zeitpunkt des Eintritts mit der Absolvierung einer schulischen oder beruflichen Ausbildung, die auch eine Teilqualifizierung sein kann, aufgrund von Defiziten im Bereich definierter Basiskompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Neue Medien und soziale Kompetenzen überfordert sind. AusbildungsFit ist ein Angebot für Jugendliche bis zum 21. bzw. bis zum 24. Lebensjahr.

Adresse: Paula-Wallisch-Platz 1 , 8605 Kapfenberg ( Steiermark )

Kontakt: Brigitte Hofbauer / 03862 299 2-1945 / ausbildungsfit-kapfenberg@fab.at

FAB | Steiermark Kapfenberg

AusbildungsFit

Zielgruppen: Das Vormodul AusbildungsFit ist ein Angebot für bildungsbenachteiligte, lernleistungsschwache und strukturferne Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 24 Jahren, die den Schritt in Richtung Ausbildung schaffen wollen.

Adresse: Paula-Wallisch-Platz 1 , 8605 Kapfenberg ( Steiermark )

Kontakt: Brigitte Hofbauer / 03862 299 2-1945 / ausbildungsfit-kapfenberg@fab.at

Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Schulbesuchsjahr sowie systemferne Jugendliche unter 19 Jahre und junge Erwachsene mit (ehemaligem) sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. Beeinträchtigung bis zum 25. Lebensjahr.

Adresse: Business Park 6 , 8200 Gleisdorf ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Michael Longhino / 03112 49 11-2114 / michael.longhino@chanceb.at

Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH

Berufsausbildungsassistenz

Zielgruppen: Zielgruppe lt. § 8b(4) BAG

Adresse: Business Park 6 , 8200 Gleisdorf ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Michael Longhino / 03112 49 11-2114 / michael.longhino@chanceb.at

Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Für Menschen mit Behinderungen zwischen dem 15. und dem 65. Lebensjahr.

Adresse: Business Park 6 , 8200 Gleisdorf ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Michael Longhino / 03112 49 11-2114 / michael.longhino@chanceb.at

Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B GmbH

Jobcoaching

Zielgruppen: Für Menschen mit Behinderung zwischen dem 15. und dem 65 Lebensjahr, sowie für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und/oder sonderpädagogischem Förderbedarf.

Adresse: Business Park 6 , 8200 Gleisdorf ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Michael Longhino / 03112 49 11-2114 / michael.longhino@chanceb.at

GFSG - Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit psychosozialen Belastungen

Adresse: Grünfeldgasse 5 & 9, Hartberg , 8230 ( Steiermark )

Kontakt: Andrea Schober-Kern (Einrichtungsleitung) / 03332 662 66 / andrea.schober@gfsg.at

GFSG - Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Angebot für Jugendliche und Erwachsene mit psychosozialen Belastungen

Adresse: Marburgerstraße 11 / 1. Stock , 8430 Leibnitz ( Steiermark )

Kontakt: Herbert Stimniker (Regionalleitung) / 0316 207 677 / herbert.stimniker@gfsg.at

GFSG - Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Angebot für Jugendliche und Erwachsene mit psychosozialen Belastungen

Adresse: Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127/2 , 8010 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Herbert Stimniker (Regionalleitung) / 0316 207 677 / herbert.stimniker@gfsg.at

GFSG - Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Angebot für Jugendliche und Erwachsene mit psychosozialen Belastungen

Adresse: Burggasse 3/3 , 8750 Judenburg ( Steiermark )

Kontakt: Eva Singer (Regionalleitung) / 0316 207 677 / eva.singer@gfsg.at

GFSG - Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Angebot für Jugendliche und Erwachsene mit psychosozialen Belastungen

Adresse: Wiener Straße 60 , 8605 Kapfenberg ( Steiermark )

Kontakt: Eva Singer (Regionalleitung) / 0316 207 677 / eva.singer@gfsg.at

GFSG Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: Jugendliche / junge Erwachsene mit psychosozialen und/oder psychiatrischen Schwierigkeiten zwischen dem 15. und vollendeten 24. Lebensjahr.

Adresse: Plüddemanngasse 77 , 8010 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Thomas Tatzl / 0316 89 04 03 / ausbildungsfit.graz.gu@gfsg.at

Institut für Epilepsie IfE Gemeinnützige GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Personen mit der Diagnose Epilepsie im erwerbsfähigen Alter

Adresse: Georgigasse 12 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Elisabeth Pless / / elisabeth.pless@epilepsieundarbeit.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Das Angebot steht grundsätzlich allen Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag bzw. bis zum 24. Geburtstag, wenn bestimmte Nachweise der Zugehörigkeit zur Zielgruppe z.B. Behinderung, Sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen, zur Verfügung, sofern sie Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung bzw. hinsichtlich ihrer weiteren Ausbildung benötigen.

Adresse: Frauentalerstraße 5 , 8530 Deutschlandberg ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Petra Romégoux-Hartinger / 050 790 0-4322 / jugendcoaching@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit: - körperlicher Beeinträchtigung, - intellektueller Beeinträchtigung, - sozialer Beeinträchtigung / Verhaltensauffälligkeit, sowie - ausgrenzungsgefährdete Jugendliche

Adresse: Gürtelturmplatz 1/1 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Ulrike Scheutz / / ulrike.scheutz@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Jobcoaching

Zielgruppen: schwerhörige und gehörlose Menschen

Adresse: Gürtelturmplatz 1/1 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Ulrike Scheutz / / ulrike.scheutz@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: schwerhörige und gehörlose Menschen

Adresse: Gürtelturmplatz 1/1 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Ulrike Scheutz / / ulrike.scheutz@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit: - körperlicher Beeinträchtigung, - intellektueller Beeinträchtigung, - sozialer Beeinträchtigung / Verhaltensauffälligkeit, sowie - ausgrenzungsgefährdete Jugendliche.

Adresse: Schillerstraße 19 , 8570 Voitsberg ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Ulrike Scheutz / / ulrike.scheutz@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Jobcoaching

Zielgruppen: Menschen mit Behinderung

Adresse: Gürtelturmplatz 1/1 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Ulrike Scheutz / / ulrike.scheutz@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Das Angebot steht grundsätzlich allen Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag bzw. bis zum 24. Geburtstag, wenn bestimmte Nachweise der Zugehörigkeit zur Zielgruppe z.B. Behinderung, Sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen, zur Verfügung, sofern sie Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung bzw. hinsichtlich ihrer weiteren Ausbildung benötigen.

Adresse: Dechant-Thaller-Straße 32 , 8430 Leibnitz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Petra Romégoux-Hartinger / 050 790 0-4322 / jugendcoaching@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Das Angebot steht grundsätzlich allen Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag bzw. bis zum 24. Geburtstag, wenn bestimmte Nachweise der Zugehörigkeit zur Zielgruppe z.B. Behinderung, Sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen, zur Verfügung, sofern sie Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung bzw. hinsichtlich ihrer weiteren Ausbildung benötigen.

Adresse: Schillerstraße 19 , 8570 Voitsberg ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Petra Romégoux-Hartinger / 050 790 0-4322 / jugendcoaching@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: Das Projekt wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint.

Adresse: AFit: Frauentaler Straße 5 / Vormodul: Soloplatz 4 , 8530 Deutschlandsberg ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Petra Romégoux-Hartinger / 050 790 0-943 22 / afit-deutschlandsberg@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: Das Projekt wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (alle Jugendlichen mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf, Lernbehinderung, sozialen oder emotionalen Beeinträchtigungen), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint.

Adresse: AusbildungFit: Kärntner Straße 25 / Vormodul: Quergasse 2 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Silvia Murlasits / Leitung / +43 50 7900 2200 / afit-graz@jaw.or.at

Jugend am Werk Steiermark GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit ist ein Angebot für Jugendliche, die vor dem Antritt einer Berufsausbildung bzw. einer weiterführenden schulischen Ausbildung einen Nachholbedarf hinsichtlich ihrer schulischen und sozialen sowie persönlichen Kompetenzen aufweisen. AusbildungsFit richtet sich dabei nach dem regionalen Bedarf, um allen Jugendlichen der Zielgruppe im jeweiligen Einzugsgebiet entsprechende und qualitativ hochwertige Angebote legen zu können.

Adresse: Grüne Insel 2 , 8680 Mürzzuschlag ( Steiermark )

Kontakt: Jan Gerrit Froihofer / 050 790 0-5110 / jan.froihofer@jaw.or.at

Lebenshilfe Ennstal

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit körperlicher, intellektueller, emotionaler und/oder sozialer Beeinträchtigung

Adresse: Fronleichnamsweg 11 , 8940 Liezen ( Steiermark )

Kontakt: Cornelia Baier / 03612 261 26 / cornelia.baier@lebenshilfe-ennstal.at

Lebenshilfe Ennstal

Berufsausbildungsassistenz

Zielgruppen: Es besteht für Jugendliche die Möglichkeit der integrativen Berufsausbildung im BAG eine verlängerbare Lehre nach § 8b 1 BAG oder eine Teilqualifizierungslehre nach § 8b 2 BAG zu absolvieren.

Adresse: Fronleichnamsweg 11 , 8940 Liezen ( Steiermark )

Kontakt: Elke Unterberger / 03612 261 26 / elke.unterberger@lebenshilfe-ennstal.at

Lebenshilfe Ennstal

Jobcoaching

Zielgruppen: • Menschen mit Behinderung/Erkrankung und einem Behinderungsgrad von mindestens 50 % (Nachweis: z.B. Bescheid über die Zugehörigkeit zum Kreis der Begünstigten Behinderten nach dem Behinderteneinstellungsgesetz bzw. nach den Behindertengesetzen der Länder), • junge Männer und Frauen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Nachweis z.B. Bezug der erhöhten Familienhilfe) und • Betriebe und Unternehmen, die diese Menschen beschäftigen bzw. bereit sind, diese einzustellen. Auch Menschen mit Behinderung/Erkrankung und einem Grad der Behinderung von mindestens 30%, bei denen es Schwierigkeiten oder Unsicherheiten im Arbeitsalltag gibt und die in Gefahr sind, den Arbeitsplatz zu verlieren oder die Unterstützung zu Beginn eines Dienstverhältnisses benötigen, werden durch das Jobcoaching unterstützt.

Adresse: Fronleichnamsweg 11 , 8940 Liezen ( Steiermark )

Kontakt: Anja Schachner / 03612 261 26 / anja.schachner@lebenshilfe-ennstal.at

Lebenshilfe Ennstal

Jugendcoaching

Zielgruppen: Jugendcoaching ist eine Dienstleistung an der Schnittstelle Schule und Beruf in enger Zusammenarbeit mit den Schulen und zielt darauf ab, ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen durch Beratung, Begleitung und Case Management den Fähigkeiten entsprechende Perspektiven aufzuzeigen und durch individuelle Unterstützungspakete die Leistungsfähigkeit zu fördern. Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr sowie an abbruchsgefährdete Jugendliche unter 19 Jahren bzw. an Jugendliche mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf.

Adresse: Fronleichnamsweg 11 , 8940 Liezen ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Juliana Prommer / 03612 261 26 / juliana.prommer@lebenshilfe-ennstal.at

Lebenshilfe Ennstal

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (für Jugendliche mit Behinderung), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint. Warum AusbildungsFit? Manche Jugendliche benötigen nach Beendigung ihrer Schullaufbahn etwas mehr Zeit und Unterstützung, um sich am Arbeitsmarkt zurecht zu finden. Ihnen fehlen oft wichtige Voraussetzungen für die angestrebte Berufsausbildung bzw. grundlegende Kompetenzen für einen erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt. Als Ziel gilt es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, versäumte Basisqualifikationen und Social Skills nachträglich zu erwerben sowie Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und sich damit besser am Arbeitsmarkt zurecht zu finden.

Adresse: Pyhrnstraße 4, Hauptstraße 1B , 8940 Liezen ( Steiermark )

Kontakt: Sabina Plank / 03612 908 16 / sabina.plank@lebenshilfe-ennstal.at

Lebenshilfe Region Judenburg

Berufsausbildungsassistenz

Zielgruppen: Personen mit, Sonderpädagogischer Förderbedarf, kein oder negativer NMS-Abschluss, anerkannte Behinderung nach BHG oder LBG, persönlicher Vermittlungshindernisse.

Adresse: Bundesstraße 66 , 8740 Zeltweg ( Steiermark )

Kontakt: Sabine Steinkellner / 03577 758 262 / s.steinkellner@lebenshilfe-judenburg.at

Lebenshilfen Soziale Dienste GesmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Alle Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bis zum 19. Geburtstag (bzw. bis zum 24. Geburtstag, wenn bestimmte Nachweise der Zugehörigkeit zur Zielgruppe vorliegen), sofern sie Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung bzw. hinsichtlich ihrer weiteren Ausbildung benötigen. Zielgruppe sind ebenso alle Jugendlichen bzw. deren Erziehungsberechtigten, die Unterstützung bei der Erfüllung der Ausbildungspflicht benötigen.

Adresse: Niesenbergergasse 37 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Katrin Fellner, BA MA / 0676 84 52 78 732 / katrin.fellner@lebenshilfen-sd.at

Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH

AusbildungsFit

Zielgruppen: AusbildungsFit wendet sich an Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (für Jugendliche mit Behinderung), die eine Berufsausbildung absolvieren wollen und deren Berufswunsch zum aktuellen Zeitpunkt klar scheint.

Adresse: Schererstraße 5 , 8052 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Sabine Krainz / / sabine.krainz@lebenshilfen-sd.at

Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH

Berufsausbildungsassistenz

Zielgruppen: Berufsausbildungsassistenz können Jugendliche im Rahmen einer Integrativen Berufsausbildung in Anspruch nehmen, die entweder: • am Ende der Pflichtschule sonderpädagogischen Förderbedarf hatten, • keinen oder einen negativen Hauptschulabschluss aufweisen, • eine Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes bzw. des jeweiligen Landesbehindertengesetzes aufweisen, oder • auf Grund der persönlichen Vermittlungshindernisse keine Lehrstelle fanden bzw. die das Arbeitsmarktservice nicht in ein Lehrverhältnis vermitteln konnte.

Adresse: Niesenbergergasse 37/3.Stock , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Sandra Petritz / 0316 719 24 60 / sandra.petritz@lebenshilfen-sd.at

LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit: - körperlicher Beeinträchtigung, - intellektueller Beeinträchtigung, - sozialer Beeinträchtigung / Verhaltensauffälligkeit, sowie - ausgrenzungsgefährdete Jugendliche

Adresse: Bahnhofstraße 6 , 8530 Deutschlandsberg ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Andreas Gratz, Projektleitung / 03152 69 900 / andreas.gratz@lnw.at

LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit: - körperlicher Beeinträchtigung, - intellektueller Beeinträchtigung, - sozialer Beeinträchtigung / Verhaltensauffälligkeit, sowie - ausgrenzungsgefährdete Jugendliche

Adresse: Augasse 30 , 8430 Leibnitz ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Andreas Gratz, Projektleitung / 03152 69 900 / andreas.gratz@lnw.at

LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit: - körperlicher Beeinträchtigung, - intellektueller Beeinträchtigung, - sozialer Beeinträchtigung / Verhaltensauffälligkeit, sowie - ausgrenzungsgefährdete Jugendliche

Adresse: Hauptplatz 25 , 8330 Feldbach ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Andreas Gratz, Projektleitung / 03152 69 900 / andreas.gratz@lnw.at

LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene mit: - körperlicher Beeinträchtigung, - intellektueller Beeinträchtigung, - sozialer Beeinträchtigung / Verhaltensauffälligkeit, sowie - ausgrenzungsgefährdete Jugendliche

Adresse: Hans-Klöpfer-Straße 4 , 8480 Mureck ( Steiermark )

Kontakt: Mag. Andreas Gratz, Projektleitung / 03152 69 900 / andreas.gratz@lnw.at

Odilien-Institut GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Arbeitsassistenz für sehbehinderte und blinde Jugendliche und Erwachsene

Adresse: Leonhardstraße 130 , 8010 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a Renate Strohmeier / 0316 322 667-52 / asb@odilien.at

ÖSB Consulting GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Das Angebot richtet sich an SchülerInnen ab dem 9. Schulbesuchsjahr und an systemferne Jugendliche bis zum 21. Geburtstag, sowie an Jugendliche mit (ehemaligem) sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. Behinderung bis zum 24. Geburtstag.

Adresse: Eggenberger Allee 40-42 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Mag.a (FH) Lisa Stefany, Msc / / lisa.stefany@oesb.at

PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Jugendliche im 9. Schulbesuchsjahr, noch nicht beim AMS gemeldete Jugendliche unter 19 Jahre, Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf (Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf) bis zum 24. Geburtstag; Jugendliche, die durch individuelle Beeinträchtigungen sowie soziale Benachteiligungen gefährdet sind, die Schule frühzeitig abzubrechen.

Adresse: Bahnstraße 4 , 8720 Knittelfeld ( Steiermark )

Kontakt: Michaela Schoberegger, MA / / jugendcoaching@psn.or.at

PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die bei der Lehrstellen- bzw. Arbeitsplatzsuche bzw. Arbeitsplatzerhaltung eine Unterstützung benötigen, sowie Unternehmen und Betriebe, welche an der Einstellung von ArbeitnehmerInnen mit gesundheitlichen Einschränkungen interessiert sind oder bereits beschäftigen.

Adresse: Anna-Neumann-Straße 16 , 8850 Murau ( Steiermark )

Kontakt: Johanna Bayer, BA / / arbeitsassistenz@psn.or.at

PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die bei der Lehrstellen- bzw. Arbeitsplatzsuche bzw. Arbeitsplatzerhaltung eine Unterstützung benötigen, sowie Unternehmen und Betriebe, welche an der Einstellung von ArbeitnehmerInnen mit gesundheitlichen Einschränkungen interessiert sind oder bereits beschäftigen.

Adresse: Hauptplatz 16/Top 43 , 8750 Judenburg ( Steiermark )

Kontakt: Johanna Bayer, BA / / arbeitsassistenz@psn.or.at

PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH

Arbeitsassistenz

Zielgruppen: Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die bei der Lehrstellen- bzw. Arbeitsplatzsuche bzw. Arbeitsplatzerhaltung eine Unterstützung benötigen, sowie Unternehmen und Betriebe, welche an der Einstellung von ArbeitnehmerInnen mit gesundheitlichen Einschränkungen interessiert sind oder bereits beschäftigen.

Adresse: Bahnstraße 4 , 8720 Knittelfeld ( Steiermark )

Kontakt: Johanna Bayer, BA / / arbeitsassistenz@psn.or.at

PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Jugendliche im 9. Schulbesuchsjahr, noch nicht beim AMS gemeldete Jugendliche unter 19 Jahre, Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf (Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf) bis zum 24. Geburtstag; Jugendliche, die durch individuelle Beeinträchtigungen sowie soziale Benachteiligungen gefährdet sind, die Schule frühzeitig abzubrechen.

Adresse: Anna-Neumann-Straße 16 , 8850 Murau ( Steiermark )

Kontakt: Michaela Schoberegger, MA / / jugendcoaching@psn.or.at

PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH

Jugendcoaching

Zielgruppen: Jugendliche im 9. Schulbesuchsjahr, noch nicht beim AMS gemeldete Jugendliche unter 19 Jahre, Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf (Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf) bis zum 24. Geburtstag; Jugendliche, die durch individuelle Beeinträchtigungen sowie soziale Benachteiligungen gefährdet sind, die Schule frühzeitig abzubrechen.

Adresse: Hauptplatz 16/Top 43 , 8750 Judenburg ( Steiermark )

Kontakt: Michaela Schoberegger, MA / / jugendcoaching@psn.or.at

Verein Mafalda

AusbildungsFit

Zielgruppen: Mädchen und junge Frauen von 15-21 (bzw. 24) Jahre

Adresse: Belgiergasse 3 , 8020 Graz ( Steiermark )

Kontakt: Linda Thornton / 0316 337 300 / linda.thornton@mafalda.at

Teilen Sie Uns