Was ist NEBA?
NEBA ist eine Abkürzung für
Netzwerk Berufliche Assistenz.
Netzwerk bedeutet, dass viele verschiedene Organisationen
in ganz Österreich mit NEBA zusammenarbeiten.
Das Angebot von NEBA gibt es also in ganz Österreich.
Berufliche Assistenz bedeutet,
dass NEBA Menschen mit Behinderung
und Jugendliche im Berufsleben unterstützt.
NEBA unterstützt und berät Sie kostenlos.
Wen unterstützt NEBA?
NEBA unterstützt Menschen mit Behinderung
und Jugendliche, die Probleme bei der Ausbildung
oder im Beruf haben.
Wie unterstützt Sie NEBA?
NEBA bietet Ihnen diese Angebote,
um Sie zu unterstützen:
1. Berufs-Ausbildungs-Assistenz
2. Arbeits-Assistenz
3. Job-Coaching
4. Jugend-Coaching
1. Berufs-Ausbildungs-Assistenz
Die Berufs-Ausbildungs-Assistenz unterstützt
Sie dabei einen Beruf zu erlernen.
Sie werden bei der Ausbildung
im Betrieb und in der Berufsschule begleitet.
2. Arbeits-Assistenz
Die Arbeits-Assistenz unterstützt Sie dabei,
- Ihre beruflichen Möglichkeiten herauszufinden,
- einen Arbeitsplatz zu suchen,
- eine neue Arbeit zu beginnen,
- Probleme an Ihrem Arbeitsplatz zu lösen.
3. Job-Coaching
Job-Coaching kommt aus dem Englischen
und heißt Arbeits-Unterstützung.
Job-Coaching wird so ausgesprochen: Tschob-Kotsching
Beim Job-Coaching unterstützt Sie
eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz.
Zum Beispiel brauchen viele Menschen mit einer Lern-Behinderung
ein Job-Coaching.
4. Jugend-Coaching
Coaching kommt aus dem Englischen
und heißt Unterstützung und Begleitung.
Coaching wird so ausgesprochen: Kotsching.
Das Jugend-Coaching unterstützt Jugendliche nach der Schule,
ihre Stärken und Fähigkeiten herauszufinden,
damit sie den richtigen Beruf finden.
Es soll verhindert werden,
dass die Jugendlichen ihre Ausbildung abbrechen.
Alle Jugendlichen
sollen die bestmögliche Ausbildung bekommen.
Was ist noch wichtig bei NEBA?
Sozialministerium-Service
Das Sozialministerium-Service ist ganz wichtig für NEBA.
Beim Sozialministerium-Service gibt es viele Förderungen und Hilfen
für Menschen, die Unterstützung brauchen.
Das Sozialministerium-Service zahlt viel Geld für NEBA
und trifft auch viele Entscheidungen für NEBA.
Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt
Weil es NEBA an vielen Orten in ganz Österreich gibt,
kann NEBA sehr gut auf die Bedürfnisse
von Menschen mit Behinderung
und Jugendlichen mit Problemen eingehen
und sie auf dem Arbeitsmarkt unterstützen.
Diese Unterstützung macht NEBA
wichtig für die Gleichstellung von allen
auf dem Arbeitsmarkt in Österreich.
Vermeidung von Armut
NEBA ist wichtig für die Vermeidung von Armut,
weil viele Menschen ohne NEBA
wahrscheinlich keine Arbeit bekommen würden.
Arbeit ist aber sehr wichtig.
Durch eine Arbeit können die Menschen
Geld verdienen
und sie werden von der Gesellschaft akzeptiert.
NEBA unterstützt viele Menschen dabei,
eine Arbeit zu bekommen.