autArK - Soziale Dienstleistungs-GmbH
Betriebsservice - Key Account Management

Sämtliche Unternehmen aller Branchen in Kärnten und überregional operierende Großunternehmen und Konzerne (inkl. Dienstgeberinnen und Dienstgeber des öffentlichen und gemeinnützigen Bereichs). Sämtliche Kooperations- und Vernetzungspartner für arbeitsmarktpolitisch relevante Themenstellungen.
autArK ist eine soziale Non-Profit-Organisation, die seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit begleitet. Dienstleistungen von autArK sind die „Angebote zur beruflichen Integration“ (Beratungsservice für Unternehmen, Projekt „Arbeit in Sicht 2.0“, Netzwerk Berufliche Assistenz – NEBA und das Projekt „MOPS – Mobile Psychotherapie“) und die „Angebote zur Chancengleichheit“ (Arbeit, Qualifizierung und Beschäftigung, ChancenForum, Wohnen, Selbstvertretung, Fortbildung „clever-autArK“ und „Barrierefreie Information“). Mit dem Key Account Management soll sichergestellt werden, dass Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema „Menschen mit Behinderungen und/oder Benachteiligungen“ haben. Die zahlreichen Unterstützungsangebote für die Zielgruppe der Menschen mit Behinderungen sollen so besser koordiniert und abgestimmt werden (Vermeidung von Doppellungen etc.). Darüber hinaus betreut das Key Account Management kärntenweit alle Großbetriebe (über 100 Mitarbeitende) und ist stark mit den regionalen Betriebskontakterinnen und Betriebskontaktern vernetzt. Weiters liegt der Fokus auf regionaler und überregionaler Vernetzung mit allen relevanten Angeboten.
Adresse: Rudolfsbahngürtel 2 , 9020 Klagenfurt ( Kärnten )
Öffnungszeiten: Mo-Do: 08:00-16:00, Fr: 08:00-12:00
Webseite: www.autark.co.at/angebote-zur-beruflichen-integration/beratungsservice-fuer-unternehmen/
Name: Ing.in Tina Malle
Telefonnummer: 0650 355 94 53
E-Mail: tina.malle@betriebsservice.info
Mobiltelefonnummer: 0650 355 94 53